
Volkaracho!
Text und Schauspiel: Robin Haug und Laszlo Quast
Regie: Melina Kugler
Uraufführung: 17.02.2024
1789, die Guillotine, Robespierre und die Aufklärung. So kennen viele die Französische Revolution. Und das stimmt ja auch. Aber es ist eben nur die halbe Geschichte. So kann man das Geschehen, das den Startschuss für die Moderne markiert, nur dann als Ganzes begreifen, wenn man die internationalen Zusammenhänge und historischen Vorereignisse betrachtet. Aber keine Panik! Sie müssen sich diese Informationen nicht selber anlesen. Robin Haug und Laszlo Quast haben sich für Sie in den literarischen Abgrund hineingestürzt, der das 18. Jahrhundert ist, und die verschiedensten Geschichten jener Zeit zu einem Theaterstück komprimiert, das es in sich hat:
Sklavenaufstand in der Karibik! Orgien in Versailles! Tod und Verderben in Ägypten! - die Vergangenheit quillt nahezu über an Sensationen, als wäre sie für das Theater erdacht worden. Seien Sie dabei, wenn Marie-Cessette Dumas und ihr Sohn Alexandre, vielleicht zum ersten Mal überhaupt, zusammen die Schauspielbühne betreten. Verfolgen Sie die Bemühungen der Freiheitskämpfer auf Korsika, die legendären Hauspartys von Adel und Klerus und die erstaunlichen Abenteuer vom Gestiefelten Kater. Erleben Sie Maximilien de Robespierre und Camille Desmoulins als Hip-Hop-Künstler und einen tobenden Klaus Kinski als jungen Napoleon Bonaparte. "Geschichtsstunde, langweilig. Gähn." . . . Von wegen! Hier werden altbekannte Tatsachen neu entdeckt, philosophische Schriften entstaubt und Schicksale vor dem Vergessen bewahrt. Für jeden Sachkenner ein Fest, für Geschichtsmuffel ein Gruß mit offenen Armen.
Spieltermine
02.11.2025 - Frankfurt a.M. - Internationales Theater Frankfurt